Veranstaltung
© Solvares
07.09.2024

Solvares Group veranstaltet eigenes Logistik-Event

Solvares Logistics Summit: Solvares Group veranstaltet eigenes Logistik-Event im November

Am 13. November 2024 findet der erste Solvares Logistics Summit statt. Das neue Event vereint erstmals die Kundenveranstaltungen von Opheo Solutions und Städtler Logistik unter dem Dach der Solvares Group. Die Veranstaltung im Empire Riverside Hotel Hamburg richtet sich an Kunden und Interessenten des Solvares-Logistikportfolios.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Solvares Logistics Summits erhalten tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Logistikbranche. Unter dem Motto „Die Zukunft der Logistik denken und erleben“ stehen Themen wie Künstliche Intelligenz in der Logistik, effiziente Prozesse sowie Lösungen zur Optimierung der Transportkosten im Fokus.

Das Event beginnt um 09:00 Uhr mit einer Begrüßung durch Ulrike Grunwald, Head of Consulting & Customer Success Management bei Opheo Solutions, und Wolfgang Pelousek, Geschäftsführer von Städtler Logistik. Ivan Bagaric, CEO der Solvares Group, wird in seinem Eröffnungsvortrag „Gemeinsam in eine sichere Zukunft“ die strategische Ausrichtung der Gruppe vorstellen. Anschließend geht Dr. Stefan Anschütz, Managing Director Solvares Logistics, auf die bevorstehenden Herausforderungen und Chancen der Logistikbranche ein.

Künstliche Intelligenz in der Logistik

Ein besonderer Höhepunkt ist der Expertenvortrag von Prof. Dr. Stefan Spinler von der WHU – Otto Beisheim School of Management, der sich mit der Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Logistik auseinandersetzt. Weitere Themen des Vormittags umfassen innovative Lösungen für effiziente Logistikprozesse sowie Best Practices zur Frachtenrevision. Zudem stellt Holger Niemann, Head of Logistics Consulting & Freight Auditing Städtler Logistik, Instrumente zur Optimierung der Transportkosten vor.

Softwarelösungen und Best Practices von Kunden

Der Nachmittag steht im Zeichen der Softwarelösungen Opheo und LP2. Toralf Kraft und Christian Schneider präsentieren aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Kundeneinsatz, darunter Beispiele von Kemmler Baustoffe, Rewe und Würth. Abschließend wird Dr. Stefan Anschütz die Veranstaltung mit einem Schlusswort abrunden, gefolgt von der Möglichkeit, in Expertengesprächen die behandelten Themen und Lösungen zu vertiefen.
Eine Plattform zum gemeinsamen Austausch

Mit dem Solvares Logistics Summit setzt die Solvares Group einen weiteren Meilenstein in der Vernetzung ihrer Geschäftsbereiche und bietet der Logistikbranche eine exklusive Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Themen. Der Summit knüpft an die Erfolge des letztjährigen Städtler Logistik Summits an, bei dem Opheo Solutions bereits als Gast vertreten war. In diesem Jahr treten beide Unternehmen gemeinsam als Tochterunternehmen der Solvares Group auf, um den wachsenden Herausforderungen der Logistik mit vereinten Kräften zu begegnen. Ebenfalls vor Ort sind die Solvares-Partner Timocom und Webfleet.

(Quelle: Pressemitteilung der Solvares Group)

Schlagworte

KILogistik

Verwandte Artikel

Ein automatischer Drehteller ermöglicht den Zugriff von allen Seiten
02.04.2025

Torwegge liefert Fördertechnik für Sonderladungsträger

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für einen führenden Nutzfahrzeughersteller zwei maßgeschneiderte Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für...

Arbeitssicherheit Fördertechnik Gabelstapler Intralogistik Logistik Montage Produktion Stapler Steuerung
Mehr erfahren
Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics
01.04.2025

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics

Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf FTS von ek robotics, um ihre Intra...

AMR Automatisierung Entwicklung Fahrerlose Transportsysteme FTS Intralogistik Logistik Materialfluss Produktion Robotics Transport Transportroboter Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
Zum fünften Mal in Dortmund vergeben: die „Best in Intralogistics“-Zertifikate.
31.03.2025

IFOY AWARD 2025: „Best in Intralogistics“-Zertifikate vergeben

Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik, übergab die Zertifikate. Insgesamt wurden 21 Lösungen und Produkte für die erfol...

Automatisierung Fördertechnik FTS Innovationen Intralogistik Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Produktion Unternehmen
Mehr erfahren
Mit einem Tech-Showcase zeigt Linde MH, wie Künstliche Intelligenz die Intralogistik auf eine neue Stufe hebt.
28.03.2025

Linde Material Handling zeigt KI-Einsatz bei Flurförderzeugen

Bei der Optimierung von Materialflussprozessen erhalten Lageristen in Zukunft mehr Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI). Linde Material Handling zeigte dies kü...

AGV AMR Automatisierung Dienstleistungen Digitaler Zwilling Digitalisierung Elektrostapler Entwicklung Fahrzeugsteuerung Flurförderzeug Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lagertechnik Lagerverwaltung LKW LogiMAT Logistik Maschinelles Lernen Materialfluss Navigation Sensor Sensoren Simulation Software Stapler Staplerfahrer Steuerung Steuerungen Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Das Messe-Team zog ein sehr positives Resümee.
24.03.2025

Erfolgreiche LogiMAT für Melkus

Messe-Erfolg durch ungebrochenen Trend zur Automatisierung - Melkus Mechatronic war als Aussteller auf der LogiMAT dabei und zieht eine höchst erfreuliche Bilanz über die...

AGV AMR Automatisierung Entwicklung Flottenmanagement FTS Innovationen Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Produktion Produktionsumgebungen Software Transport Transporte Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren