Anwenderbericht
Auf einem iCart montierte KR1205 Edge Edition vereinfacht Intralogistikaufgaben. - © Kassow Robots ApS
26.11.2024

Quantensprung bei mobilen Cobot-Lösungen

Quantensprung bei mobilen Cobot-Lösungen

ADM Automation aus dem britischen Durham hat als erstes Unternehmen ein Projekt mit einem Cobot der Edge Edition von Kassow Robots entwickelt. Für die Pilotanlage wurde ein KR1205 auf ein iCart AGV montiert. Der Cobot greift mit Komponenten befüllte Kleinladungsträger (KLT). Die mobile Einheit fährt diese zu Bedienern, die die Komponenten für Montagearbeiten benötigen.

‍Obwohl Sicherheit von hoher Relevanz ist und es in Fabriken oft Platzprobleme gibt, werden größere AGV und klassische Gabelstapler in Fabriken gerne für schwere Lasten und komplexe Aufgaben eingesetzt. Mit dem Anspruch, kontinuierlich die Produktivität zu steigern suchen Firmen verstärkt nach Möglichkeiten, weniger abhängig vom Einsatz von Gabelstaplern zu werden. Stattdessen soll in Automatisierungslösungen investiert werden, die ein einfaches Zusammenarbeiten mit Mitarbeitenden ermöglichen.

Auf einem iCart montierte KR1205 Edge Edition vereinfacht Intralogistikaufgaben. - © Kassow Robots ApS
Auf einem iCart montierte KR1205 Edge Edition vereinfacht Intralogistikaufgaben. © Kassow Robots ApS
Hochflexible Cobot-AGV-Lösung

Das britische Industrieunternehmen, in dem der Einsatz der Kassow Robots Edge Edition präsentiert wurde, wählte für das Pilotprojekt ADM Automation als Partner. ADM Automation ist auch Hersteller jener iCart AGVs, die bereits vor Ort zum Einsatz kommen und Traglasten bis zu zwei Tonnen bewegen können. Auf das iCart Mk2 AGV wurde die Edge Edition des KR1205 verbaut, also ein 7-Achsen Cobot, in dessen Roboterfuß der Controller integriert ist. Mit der Pilotanlage zeigt ADM Automation, wie eine hochflexible Cobot-AGV-Lösung aussehen kann. "Kombiniert man ein AGV mit einem Cobot, so ist Kompaktheit enorm wichtig. Die Edge Edition von Kassow Robots mit dem integrierten Controller und einem aufgrund der sieben Achsen besonders beweglichen Cobot bietet uns die Flexibilität, die man für zahlreiche Applikationen benötigt“, sagt Chris Smith, Managing Director von ADM Automation.

Der auf einem iCart  montierte KR1205 holt Komponenten aus dem Lager und bringt sie zur Endmontage. - © Kassow Robots ApS
Der auf einem iCart montierte KR1205 holt Komponenten aus dem Lager und bringt sie zur Endmontage. © Kassow Robots ApS
Wertschöpfung durch mobilen Cobot

In der Pilotanlage holt die auf einem iCart montierte Edge Edition Komponenten aus dem Lager. Der KR1205 bringt sie zur Endmontage. Alternativ müssten die Mitarbeitenden mehrmals während ihrer Schicht einige hundert Meter ins Lager laufen – ein Procedere, das die Belegschaft eher stresst und zudem keinen Beitrag zur Wertschöpfung liefert. Die iCart/Cobot-Lösung hingegen fährt alleine zum vorgesehenen Kommissionierplatz, greift die Kiste mit einem eigens dafür entwickelten End-of-Arm Tool, hebt sie leicht hoch und transportiert sie quer durch die Fabrik zur Montage. Der Strom für den Betrieb der KR1205 Edge Edition kommt aus der Batterie des iCart. Bei voller Auslastung kann die Cobot/AGV-Lösung aufgrund des geringen Stromverbrauchs mehr als sechs bis sieben Stunden am Stück im Einsatz sein.

(Quelle: Kassow Robots ApS)

Schlagworte

AGVAMRAutomationAutomatisierungCobotFTSGabelstaplerKIMobiler CobotMontageStaplerTransport

Verwandte Artikel

Der Sany Teleskoplader STH1440
04.04.2025

Sany zeigt Teleskoplader-Serie auf der bauma

Sany zeigt auf seinem Messestand das gesamten Maschinenportfolio. Eine besondere Neuheit ist die erweiterte Teleskoplader-Serie, die speziell für die Anforderungen des eu...

Entwicklung Innovationen KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Transport Umschlag
Mehr erfahren
Ein automatischer Drehteller ermöglicht den Zugriff von allen Seiten
02.04.2025

Torwegge liefert Fördertechnik für Sonderladungsträger

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für einen Nutzfahrzeughersteller zwei Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für eine automatisierte, bedarf...

Arbeitssicherheit Fördertechnik Gabelstapler Intralogistik Logistik Montage Produktion Stapler Steuerung
Mehr erfahren
Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics
01.04.2025

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics

Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf FTS von ek robotics, um ihre Intra...

AMR Automatisierung Entwicklung Fahrerlose Transportsysteme FTS Intralogistik Logistik Materialfluss Produktion Robotics Transport Transportroboter Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
Innenansicht des neuen Standorts
01.04.2025

Kaup eröffnet neuen Standort in Indien

Im 4. Quartal 2024 wurde der Produktionsstandort in Indien eröffnet. Er liegt in der Millionenstadt Nashik unweit von Mumbai und nimmt eine Schlüsselrolle in der Expansio...

Ballenklammern Gabelstapler Maschinenbau Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
Zum fünften Mal in Dortmund vergeben: die „Best in Intralogistics“-Zertifikate.
31.03.2025

IFOY AWARD 2025: „Best in Intralogistics“-Zertifikate vergeben

Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik, übergab die Zertifikate. Insgesamt wurden 21 Lösungen und Produkte für die erfol...

Automatisierung Fördertechnik FTS Innovationen Intralogistik Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Produktion Unternehmen
Mehr erfahren