Unternehmen
Eero Heinonen (links im Bild) begrüßt Ralf Kleedörfer als neuen Head of Automation im Team von K.Hartwall. - © K.Hartwall
17.09.2024

Neuer Bereichsleiter Automation bei K.Hartwall

K.Hartwall ernennt Ralf Kleedörfer zum Leiter des Bereichs Automation

K.Hartwall hat Dr. Ing. Ralf Kleedörfer zum neuen „Head of Automation“ ernannt. Damit stärkt das finnische Familienunternehmen seine Wachstumsambitionen und die Entwicklung des Geschäftsbereiches Automatisierung. Ralf Kleedörfer folgt auf Eero Heinonen, der in den letzten drei Jahren für den Aufbau des Bereiches Automation bei K.Hartwall verantwortlich war. Ralf Kleedörfer hat zum 2. September 2024 seine neue Rolle angetreten und ist am Standort der K.Hartwall GmbH in Heidenau, Deutschland, tätig.

In der Rolle des „Head of Automation“ wird Ralf Kleedörfer die Gesamtverantwortung für den erfolgreichen Ausbau und das Wachstum der Automatisierungsproduktpalette übernehmen. Als Teil der Wachstumsstrategie von K.Hartwall im Bereich Automation wird er die Bemühungen zur kontinuierlichen Verbesserung der internen Prozesse und des Produktangebots leiten und die Präsenz von K.Hartwall Automation sowohl in bestehenden als auch in neuen Märkten ausbauen. „Ralf Kleedörfer hat sowohl umfangreiche Erfahrungen mit Flurförderzeugen als auch mit mobilen Robotern und ein sehr gutes Verständnis für die Kundenbedürfnisse in einer schnelllebigen Branche. Seine Expertise und Erfahrung stärkt uns darin, unsere Kunden auch in Zukunft mit erstklassigen Fahrerlosen Transportsystemen und Routenzügen auszustatten“, fügt Jerker Hartwall, CEO von K.Hartwall, hinzu.

Ralf Kleedörfer verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus dem Automatisierungsbereich und der Intralogistik. Bevor er zu K.Hartwall kam, war er als „Head of Self-Driving Technology“ bei SSI Schäfer tätig, wo er für die Geschäftsentwicklung und das Partnermanagement verantwortlich war. Als Manager bei Linde Material Handling betreute er den Service und die Entwicklung von Flurförderzeugen. Darüber hinaus hatte Ralf Kleedörfer verschiedene relevante Funktionen in der Produktentwicklung, dem Vertrieb sowie im After-Sales-Bereich von Automatisierungs-, Robotik- und Intralogistiklösungen inne.

„Mit den Erfahrungen aus mehr als 25 Jahren in der Industrielogistik freue ich mich nun darauf, in einem jungen, dynamischen Unternehmen mitzuarbeiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Kombination aus Erfahrung, Kreativität und flexiblem Engagement K.Hartwall einen weiteren Schub geben wird“, sagt Ralf Kleedörfer abschließend.

(Quelle: Presseinformation der K.HARTWALL OY AB)

Dr. Ing. Ralf Kleedörfer, Head of Automation, K.Hartwall GmbH. - © K.Haerwall
Dr. Ing. Ralf Kleedörfer, Head of Automation, K.Hartwall GmbH. © K.Haerwall

Schlagworte

AutomationAutomatisierung

Verwandte Artikel

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics
01.04.2025

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics

Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf FTS von ek robotics, um ihre Intra...

AMR Automatisierung Entwicklung Fahrerlose Transportsysteme FTS Intralogistik Logistik Materialfluss Produktion Robotics Transport Transportroboter Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
Zum fünften Mal in Dortmund vergeben: die „Best in Intralogistics“-Zertifikate.
31.03.2025

IFOY AWARD 2025: „Best in Intralogistics“-Zertifikate vergeben

Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik, übergab die Zertifikate. Insgesamt wurden 21 Lösungen und Produkte für die erfol...

Automatisierung Fördertechnik FTS Innovationen Intralogistik Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Produktion Unternehmen
Mehr erfahren
Mit einem Tech-Showcase zeigt Linde MH, wie Künstliche Intelligenz die Intralogistik auf eine neue Stufe hebt.
28.03.2025

Linde Material Handling zeigt KI-Einsatz bei Flurförderzeugen

Bei der Optimierung von Materialflussprozessen erhalten Lageristen in Zukunft mehr Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI). Linde Material Handling zeigte dies kü...

AGV AMR Automatisierung Dienstleistungen Digitaler Zwilling Digitalisierung Elektrostapler Entwicklung Fahrzeugsteuerung Flurförderzeug Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lagertechnik Lagerverwaltung LKW LogiMAT Logistik Maschinelles Lernen Materialfluss Navigation Sensor Sensoren Simulation Software Stapler Staplerfahrer Steuerung Steuerungen Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Das Messe-Team zog ein sehr positives Resümee.
24.03.2025

Erfolgreiche LogiMAT für Melkus

Messe-Erfolg durch ungebrochenen Trend zur Automatisierung - Melkus Mechatronic war als Aussteller auf der LogiMAT dabei und zieht eine höchst erfreuliche Bilanz über die...

AGV AMR Automatisierung Entwicklung Flottenmanagement FTS Innovationen Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Produktion Produktionsumgebungen Software Transport Transporte Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter
18.03.2025

Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter

Auf der LogiMAT 2025 zeigte Bosch Rexroth wie sich Prozessoptimierungen mit einem ganzheitlichen, offenen Automatisierungsportfolio umsetzen lassen.

AGV AMR Antrieb Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS Intralogistik KI LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik MINT Mobile Roboter Robotics Robotik Software SPS Steuerung Systemintegratoren
Mehr erfahren