Veranstaltung
Die Europäische Roboterwoche 2024 bei KUKA - © KUKA Group
30.10.2024

Europäische Roboterwoche 2024 bei KUKA

Du und ich_gemeinsam Roboter erleben: Die Europäische Roboterwoche 2024 bei KUKA

Wie sieht die Roboterproduktion von KUKA aus? Wo steht die Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz? Und was haben Roboter im Weltall zu suchen? Im Rahmen der Europäischen Roboterwoche (ERW) vom 14. bis 24. November bietet KUKA Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, die Faszination von Robotern selbst zu erfahren.

Vom Bastelwettbewerb über einen Roboter-Erlebnistag, Roboter-Vorlesungen für Kinder bis hin zur KI-Demonstration: KUKA bietet im Rahmen der ERW 2024 spannende Aktionen für alle Altersklassen. Unter dem Motto „Du und ich_gemeinsam Roboter erleben“ hat das Traditionsunternehmen aus Augsburg ein spannendes Programm zusammengestellt.

Roboter-Erlebnistag am KUKA-Hauptsitz in Augsburg - © KUKA Group
Während der Europäischen Roboterwoche bietet KUKA unter anderem einen Roboter-Erlebnistag für Jugendliche am Hauptsitz in Augsburg an. © KUKA Group
Abendvortrag zum Thema KI in der Industrie

Am Dienstag, 19.11.2024, findet um 18.30 Uhr am Hauptsitz Augsburg oder virtuell ein ca. 90 minütiger Abendvortrag für Erwachsene zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Industrie: Wo steht die Forschung? Wo kommt KI zum Einsatz?“ statt. KUKA bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit Experten aus Forschung und Industrie auszutauschen. Dabei geben die Referenten des Vortrags ganz konkrete Einblicke, wie KUKA Künstliche Intelligenz einsetzt. Am darauffolgenden Mittwoch, 20.11.2024 können sich technikbegeisterte Jugendliche ab 9 Uhr auf einen spannenden Roboter-Erlebnistag im KUKA Bildungszentrum freuen. Dabei verbringen sie einen Vormittag gemeinsam mit den Auszubildenden, werfen einen Blick hinter die Werkstore und können Industrieroboter sogar selbst programmieren. 

Die Europäische Roboterwoche gibt es seit 2011

Die European Robotics Week (ERW) ist eine europaweite Aktionswoche rund um das Thema Robotik. Ziel der Woche ist es, der allgemeinen Bevölkerung die Robotik näher zu bringen, ihr Interesse zu wecken oder gar Ängste zu nehmen. Initiator und Hauptveranstalter der European Robotics Week ist der europäische Verband euRobotics. Er ruft Unternehmen, die mit Robotik zu tun haben, dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen und unterschiedlichste Veranstaltungen zu organisieren. 2011 wurde die ERW auf Wunsch der europäischen Robotics Community ins Leben gerufen.

Alle Veranstaltungen in der Übersicht und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es auf der KUKA Website:

Zur Webseite

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

Schlagworte

ForschungKIMobile RoboterMobile RobotersystemeProduktionRoboticsRobotik

Verwandte Artikel

Ein automatischer Drehteller ermöglicht den Zugriff von allen Seiten
02.04.2025

Torwegge liefert Fördertechnik für Sonderladungsträger

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für einen führenden Nutzfahrzeughersteller zwei maßgeschneiderte Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für...

Arbeitssicherheit Fördertechnik Gabelstapler Intralogistik Logistik Montage Produktion Stapler Steuerung
Mehr erfahren
Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics
01.04.2025

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics

Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf FTS von ek robotics, um ihre Intra...

AMR Automatisierung Entwicklung Fahrerlose Transportsysteme FTS Intralogistik Logistik Materialfluss Produktion Robotics Transport Transportroboter Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
Innenansicht des neuen Standorts
01.04.2025

Kaup eröffnet neuen Standort in Indien

Im 4. Quartal 2024 wurde der Produktionsstandort in Indien eröffnet. Er liegt in der Millionenstadt Nashik unweit von Mumbai und nimmt eine Schlüsselrolle in der Expansio...

Ballenklammern Gabelstapler Maschinenbau Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
Zum fünften Mal in Dortmund vergeben: die „Best in Intralogistics“-Zertifikate.
31.03.2025

IFOY AWARD 2025: „Best in Intralogistics“-Zertifikate vergeben

Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik, übergab die Zertifikate. Insgesamt wurden 21 Lösungen und Produkte für die erfol...

Automatisierung Fördertechnik FTS Innovationen Intralogistik Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Produktion Unternehmen
Mehr erfahren
Mit einem Tech-Showcase zeigt Linde MH, wie Künstliche Intelligenz die Intralogistik auf eine neue Stufe hebt.
28.03.2025

Linde Material Handling zeigt KI-Einsatz bei Flurförderzeugen

Bei der Optimierung von Materialflussprozessen erhalten Lageristen in Zukunft mehr Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI). Linde Material Handling zeigte dies kü...

AGV AMR Automatisierung Dienstleistungen Digitaler Zwilling Digitalisierung Elektrostapler Entwicklung Fahrzeugsteuerung Flurförderzeug Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lagertechnik Lagerverwaltung LKW LogiMAT Logistik Maschinelles Lernen Materialfluss Navigation Sensor Sensoren Simulation Software Stapler Staplerfahrer Steuerung Steuerungen Transport Unternehmen
Mehr erfahren