Veranstaltung
11.10.2024

FTS-Fachtagung in Dortmund zeigt den Weg in die Automatisierung

FTS-Fachtagung thematisiert flexible Automatisierung

Dr. Günter Ullrich und Thomas Albrecht haben am 25. September die FTS-Fachtagung am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund eröffnet. In diesem Jahr stand die Fachtagung unter dem Motto „Flexible Automatisierung: Mit FTS und AMR gelingt’s!“. Neben sieben Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion und der Fachausstellung hatten die Teilnehmer in den Pausen die Gelegenheit, um sich auszutauschen. 

In den Fachvorträgen haben Expertinnen und Experten aus der Branche spannende Einblicke in aktuelle FTS-Entwicklungen gegeben – und sie haben einen Blick in die Zukunft geworfen. Prof. Alice Kirchheim, Institutsleiterin am Fraunhofer IML, hat mit ihrem Vortrag über »Innovationen in der Intralogistik« die diesjährige Fachtagung eröffnet. Im Mittelpunkt ihres Vortrags stand die Bedeutung von KI in der Intralogistik.

Vorträge von Referenten aus der Industrie und die Podiumsdiskussion »Die Zukunft von FTS- und AMR-Projekten: Chancen, Risiken und Empfehlungen« haben den Teilnehmern vielfältige Einblicke in die FTS-Praxis geboten. Auf dem Podium diskutierten Ralf Bär von der Bär Automation GmbH, Dr. Sören Kerner vom Fraunhofer IML, Philip Kirmse von der MHP Management GmbH und Markus Külken von der SSI Schäfer Automation GmbH über Erfolgskriterien von FTS-Projekten – und gaben wertvolle Hinweise, was Anwender beachten sollten. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Dr.-Ing. Günter Ullrich vom Forum-FTS und Kolumnist der FTS-/AGV- Facts.

Traditionell ist die Fachtagung wieder von einer Ausstellung begleitet worden, in der sich rund 25 Firmen aus der FTS-Branche vorstellten. 

Schlagworte

AGVAMRAutomationAutomatisierungEntwicklungInnovationenIntralogistikKILogistikMaterialfluss

Verwandte Artikel

Ein automatischer Drehteller ermöglicht den Zugriff von allen Seiten
02.04.2025

Torwegge liefert Fördertechnik für Sonderladungsträger

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für einen führenden Nutzfahrzeughersteller zwei maßgeschneiderte Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für...

Arbeitssicherheit Fördertechnik Gabelstapler Intralogistik Logistik Montage Produktion Stapler Steuerung
Mehr erfahren
Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics
01.04.2025

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics

Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf FTS von ek robotics, um ihre Intra...

AMR Automatisierung Entwicklung Fahrerlose Transportsysteme FTS Intralogistik Logistik Materialfluss Produktion Robotics Transport Transportroboter Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
Zum fünften Mal in Dortmund vergeben: die „Best in Intralogistics“-Zertifikate.
31.03.2025

IFOY AWARD 2025: „Best in Intralogistics“-Zertifikate vergeben

Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik, übergab die Zertifikate. Insgesamt wurden 21 Lösungen und Produkte für die erfol...

Automatisierung Fördertechnik FTS Innovationen Intralogistik Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Produktion Unternehmen
Mehr erfahren
Mit einem Tech-Showcase zeigt Linde MH, wie Künstliche Intelligenz die Intralogistik auf eine neue Stufe hebt.
28.03.2025

Linde Material Handling zeigt KI-Einsatz bei Flurförderzeugen

Bei der Optimierung von Materialflussprozessen erhalten Lageristen in Zukunft mehr Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI). Linde Material Handling zeigte dies kü...

AGV AMR Automatisierung Dienstleistungen Digitaler Zwilling Digitalisierung Elektrostapler Entwicklung Fahrzeugsteuerung Flurförderzeug Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lagertechnik Lagerverwaltung LKW LogiMAT Logistik Maschinelles Lernen Materialfluss Navigation Sensor Sensoren Simulation Software Stapler Staplerfahrer Steuerung Steuerungen Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Präsentation am LogiMAT-Messestand
25.03.2025

Automatisierungslösungen gegen den Fachkräftemangel

Auf der LogiMAT präsentierte Trapo ein flexibles, modulares Set für sicheren Palettentransport – bestehend aus Fördertechnik auf einem AMR und Übergabeförderer.

AMR Cobot Fachkräftemangel Fördertechnik FTS LogiMAT LogiMAT 2025 Maschinenbau Materialfluss MINT Produktion Robotik Software Transport
Mehr erfahren