Unternehmen
© MHP
01.09.2024

Kooperation für KI-gestützte Datenanalysen

MHP und Snowflake liefern künftig KI-gestützte Datenanalysen für Kunden

Die Management- und IT-Beratung MHP wird Partner von Snowflake, einem KI-Daten-Cloud-Unternehmen. Damit erweitert MHP seine Kompetenzen um KI-gestützte Hochleistungs-Datenanalysen und bietet den gemeinsamen Kunden somit ein höchstmögliches Datenverständnis und maximale Wettbewerbsvorteile.

Dr. Horst-Florian Jaeck, MHP Partner und Experte für Big-Data-Analysen und IoT-Technologien, fasst die Vorteile wie folgt zusammen: „Die Partnerschaft vereint die tiefgreifende Beratungs- und Industrieexpertise von MHP mit Snowflakes führender Cloud-Datenplattform. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden leistungsstarke, KI-gestützte Datenlösungen, die maßgeschneiderte Anwendungsfälle und Wettbewerbsvorteile ermöglichen.“

Lukasz Chlipala, Regional Partner Director bei Snowflake, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit MHP ist für uns gleichermaßen Bestätigung und Gelegenheit, Transformations-Datenlösungen in Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus zu etablieren. Deutsche Unternehmen profitieren von der Kombination der KI-Daten-Cloud-Möglichkeiten von Snowflake mit dem tiefgreifenden Know-how von MHP im Automobilsektor, indem sie ihre Daten effektiver nutzen und so wichtige Innovationen vorantreiben können. Ziel unserer Kooperation ist es, Kunden dabei zu unterstützen, ihre digitalen Transformationsziele zu erreichen und im herausfordernden modernen Marktumfeld erfolgreich zu sein.“

Über MHP

Als Partner für Technologien und Unternehmen digitalisiert MHP seit 28 Jahren die Prozesse und Produkte von rund 300 Kunden aus den Sektoren Mobilität und Fertigung auf der ganzen Welt und begleitet IT-Transformationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In den Bereichen Management und IT-Beratung steht eines fest: die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Faktoren auf dem Weg in eine bessere Zukunft. Aus diesem Grund bietet die Tochtergesellschaft der Porsche AG sowohl operative als auch strategische Beratung in Bereichen wie Kundenerlebnis und Belegschafts-wandel, Lieferketten und Cloud-Lösungen, Plattformen und Ökosysteme, Big Data und KI sowie Industrie 4.0 und intelligente Produkte. Das Beratungsunternehmen agiert international, mit Haupt-sitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in den USA, UK, Rumänien und China. Rund 5.000 MHPlerinnen und MHPler vereint der Anspruch nach Excellence und nachhaltigem Erfolg. Dieser Anspruch treibt MHP weiter an – heute und in Zukunft.

(Quelle: Presseinformation der MHP Management- und IT-Beratung GmbH)

Schlagworte

DatencloudsDigitalisierungIndustrie 4.0KISoftware

Verwandte Artikel

Der Sany Teleskoplader STH1440
04.04.2025

Sany zeigt Teleskoplader-Serie auf der bauma

Sany zeigt auf seinem Messestand das gesamten Maschinenportfolio. Eine besondere Neuheit ist die erweiterte Teleskoplader-Serie, die speziell für die Anforderungen des eu...

Entwicklung Innovationen KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Transport Umschlag
Mehr erfahren
Mit einem Tech-Showcase zeigt Linde MH, wie Künstliche Intelligenz die Intralogistik auf eine neue Stufe hebt.
28.03.2025

Linde Material Handling zeigt KI-Einsatz bei Flurförderzeugen

Bei der Optimierung von Materialflussprozessen erhalten Lageristen in Zukunft mehr Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI). Linde Material Handling zeigte dies kü...

AGV AMR Automatisierung Dienstleistungen Digitaler Zwilling Digitalisierung Elektrostapler Entwicklung Fahrzeugsteuerung Flurförderzeug Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lagertechnik Lagerverwaltung LKW LogiMAT Logistik Maschinelles Lernen Materialfluss Navigation Sensor Sensoren Simulation Software Stapler Staplerfahrer Steuerung Steuerungen Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Präsentation am LogiMAT-Messestand
25.03.2025

Automatisierungslösungen gegen den Fachkräftemangel

Auf der LogiMAT präsentierte Trapo ein flexibles, modulares Set für sicheren Palettentransport – bestehend aus Fördertechnik auf einem AMR und Übergabeförderer.

AMR Cobot Fachkräftemangel Fördertechnik FTS LogiMAT LogiMAT 2025 Maschinenbau Materialfluss MINT Produktion Robotik Software Transport
Mehr erfahren
Das Messe-Team zog ein sehr positives Resümee.
24.03.2025

Erfolgreiche LogiMAT für Melkus

Messe-Erfolg durch ungebrochenen Trend zur Automatisierung - Melkus Mechatronic war als Aussteller auf der LogiMAT dabei und zieht eine höchst erfreuliche Bilanz über die...

AGV AMR Automatisierung Entwicklung Flottenmanagement FTS Innovationen Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Produktion Produktionsumgebungen Software Transport Transporte Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter
18.03.2025

Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter

Auf der LogiMAT 2025 zeigte Bosch Rexroth wie sich Prozessoptimierungen mit einem ganzheitlichen, offenen Automatisierungsportfolio umsetzen lassen.

AGV AMR Antrieb Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS Intralogistik KI LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik MINT Mobile Roboter Robotics Robotik Software SPS Steuerung Systemintegratoren
Mehr erfahren