Produkte
Für die Packners GmbH hat Torwegge einen individuellen Schiebbügelwagen mit integrierten Tragrollen entwickelt, der die internen Arbeitsabläufe des Wellpappenherstellers sowohl ergonomischer als auch effizienter gestaltet. - Bild: Torwegge
18.06.2025

Towegge entwickelt individuellen Schiebbügelwagen

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für die Packners GmbH einen maßgeschneiderten Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die ergonomische Lösung erleichtert bei dem Hersteller von Transport- und Versandkartons aus Wellpappe das Handling schwerer Kartonstapel und beschleunigt die intralogistischen Abläufe. Perspektivisch soll das System auch in weiteren Branchen zum Einsatz kommen.

Thomas Otto, Geschäftsführer der Torwegge GmbH & Co. KG, sagt:
„Mit dem neuen Schiebbügelwagen setzen wir gemeinsam mit Packners ein starkes Zeichen für ergonomisches und effizientes Arbeiten. Unsere Lösung zeigt, wie individuelle Technik Arbeitsprozesse vereinfacht und gleichzeitig Gesundheit und Effizienz fördert.“

Der Wagen wurde speziell für die Anforderungen bei Packners konzipiert. Dabei lag der Fokus insbesondere auf der ergonomischen Entlastung der Mitarbeitenden.

Individuell anpassbarer Wagen für ergonomische Abläufe

Mit Maßen von insgesamt 1200 x 1800 mm und einer Traglast von bis zu 500 kg eignet sich der Transportwagen ideal für das Handling großer Kartonstapel. Die integrierte Rollenbahn ermöglicht es, die Stapel direkt vom Förderband aufzunehmen und weiterzutransportieren, ganz ohne manuelle Hebevorgänge.

Markus Scharff, Leiter Technik bei der Packners GmbH, erklärt:
„Gerade in der Intralogistik ist körperliche Belastung ein großes Thema. Der neue Transportwagen entlastet unser Team spürbar: Die Mitarbeitenden müssen die schweren Lasten nicht mehr tragen, sondern können die Stapel einfach vom Wagen herunterschieben. Das macht einen riesigen Unterschied im Alltag.“

Gesteigerte Effizienz durch schnellere Prozesse

Zusätzliche Ausstattung wie ein Schiebegriff sowie leichtgängige Lenk- und Blockrollen erleichtert das Manövrieren auch bei voller Beladung. Das wirkt sich direkt auf die Effizienz aus:

Scharff sagt:
„Seit wir den Transportwagen im Einsatz haben, konnten wir unsere Abläufe deutlich beschleunigen. Be- und Entladeprozesse laufen deutlich schneller und reibungsloser. Das spart Zeit und entlastet die Mitarbeitenden.“

Dank seiner modularen Bauweise lässt sich der Schiebbügelwagen flexibel anpassen, etwa in Bezug auf Maße, Traglast und Ausstattung. Er eignet sich für alle Güter mit flacher Auflagefläche, wie Kartons, Kisten oder andere Behälter auf Rollenbahnen.

Otto resümiert:
„Das Projekt mit Packners zeigt das Potenzial dieser Lösung. Wir sehen daher großes Interesse über die Verpackungsbranche hinaus, vom Maschinenbau bis zum E-Commerce.“

(Quelle: Torwegge GmbH & Co. KG)

Schlagworte

FTSIntralogistikKILogistikMaschinenbauTransportVerpackung

Verwandte Artikel

Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren
KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

Die Frage ist also nicht, ob KI implementiert werden soll, um den Herausforderungen entgegenzuwirken, sondern wie sie so eingesetzt werden kann, dass sie einen Mehrwert f...

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die Ladeanzeige signalisiert: Der Roboter lädt – sicher, kabellos und im laufenden Betrieb.
04.07.2025

Daimler Trucks setzt auf kontaktloses Laden mit Wiferion

Gemeinsam mit FlexQube, PohlCon und Wiferion hat Daimler Trucks Mexico ein drahtloses Energieversorgungskonzept für AMR realisiert – integriert direkt in die Montagelinie...

AMR Automatisierung Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Montage Produktion Transport
Mehr erfahren
TVH konsolidiert sein Glassortiment unter Glassintern
03.07.2025

TVH konsolidiert sein Glassortiment unter Glassintern

TVH, weltweiter Anbieter von Ersatzteilen und Zubehör für Flurförderzeuge, Industrie-, Bau- und Landmaschinen, gibt die offizielle Einführung von Glassinter bekannt, der...

Flurförderzeug Flurförderzeuge Unternehmen Verpackung
Mehr erfahren