Produkte
23.04.2025

SW Paratus optimiert den Palettenwechsel

Auf der LogiMAT 2025 stellte die SW-Paratus GmbH aus Halle (Westf.) ihre neueste Entwicklung vor: den Paratus® Change +STACK, eine Weiterentwicklung des bestehenden Systems Change +LIFT. Der +STACK kombiniert ebenfalls den
sekundenschnellen Palettenwechsel mit einer automatischen Stapelfunktion, benötigt aber weniger Stellfläche als der +LIFT und ist günstiger.

SW-Paratus-Gründer Lars Wellerdiek, erklärt:
„Wir sind bei der Entwicklung auf ein zentrales Bedürfnis unserer Kunden eingegangen, denn in der Logistik zählt jeder Quadratmeter.“

Ein Gerät, das Zeit spart

Die Idee, den Palettenwechsler mit anschließendem Aufstapeln zu kombinieren, verfolgt die SW-Paratus GmbH schon länger. Der Nutzen: Bei einem Wechsler ohne Stapelfunktion müssen entleerte Paletten nach dem Wechsel erst entnommen werden. Der +STACK stapelt nach dem Umpalettieren bis zu 15 Paletten automatisch über dem Ausschiebebereich des Wechslers auf.

SW-Paratus-Gründer Ralf Schauties erklärt:
„Dadurch ist ein weiterer Schritt optimiert. Es können mehr Wechsel in kürzerer Zeit erfolgen.“

Das war auch schon beim +LIFT so, der +STACK bietet aber weitere Vorteile. Wo liegt also der Unterschied? Der +LIFT besteht aus zwei kombinierten Geräten: Die Palette wird nach dem Wechsel im Ausschiebebereich gehalten und dann in das angeschlossene Palettenmagazin geschoben.

Dadurch bietet dieses auch alle Funktionalitäten eines Stand-Alone-Magazins. Der +STACK ist kompakter, da direkt über dem Ausschiebebereich aufgestapelt wird. Ist die Anlage voll, muss der gesamte Stapel entnommen werden. Durch die Komprimierung ist der +STACK kleiner und günstiger.

Neue Projekte folgen

Mehr ist schon in der Pipeline. Ralf Schauties verrät: 
„Aktuell arbeiten wir an einer Lösung, um den Palettenwechsler in selbstfahrende Systeme einzubinden, an einem Wechsler speziell für Stringer-Paletten sowie an einer Anlage für sechs gleichzeitige Palettenwechsel. Wir wollen den Palettenwechsel in jedem Anwendungsfall so einfach wie möglich machen.“

(Quelle: SW Paratus)