Unternehmen
KAUP GmbH & Co. KG
08.01.2025

Besonderer Erfolg für KAUP France

KAUP France liefert 33 Anbaugeräte an Brauerei

Besonderer Erfolg für KAUP France, 100-prozentige Niederlassung der KAUP GmbH & Co. KG: Zusammen mit den Partnern Jung Logistique und Jungheinrich konnte die französische Niederlassung des Maschinenbauers als Erstausrüster 33 Anbaugeräte an die größte französische Brauerei Kronenbourg liefern.

 

Ein Marktanteil von 25 % macht Kronenbourg zu einem der Marktführer in Frankreich. Seine Biere braut die 1664 erstmals erwähnte und zum drittgrößten Brauereikonzern der Welt, der dänischen Carlsberg A/S, gehörende Brauerei in Obernai im Elsass. Im Zuge eines Anbieterwechsels beauftragte Kronenbourg das renommierte Logistikfamilienunternehmen Jung Logistique mit der Neugestaltung seiner Intralogistik. Und die Logistikprofis aus dem elsässischen Sélestat setzten für Kronenbourg eine maßgeschneiderte Lösung um, die auf neue Gabelstapler – von Jungheinrich geliefert – in Kombination mit unterschiedlichen KAUP-Anbaugeräten setzt. 

Zum Einsatz kommen integrierte Zinkenverstellgeräte vom Typ T160BIZA und Doppel-Palettengeräte aus der Modellfamilie T429C. Fast alle gelieferten Geräte sind mit individuell gestalteten hydraulischen Lasthalter ausgestattet. Vor allem die Mehrfach-Palettengeräte werden häufig in der Getränkeindustrie und Getränkelogistik genutzt. Bei Kronenbourg kommen aber mehrheitlich die universell einsetzbaren Zinkenverstellgeräte zum Einsatz. Warum? Die Tragfähigkeit von fast sechs Tonnen und speziell konstruierte Doppelgabeln ermöglichen, bis zu vier Europaletten mit Bierfässern, Kästen, Aludosen etc. zu transportieren.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir diesen Erfolg feiern können“, kommentiert Thierry Chanel, Niederlassungsleiter von KAUP France. Er ergänzt: „Möglich gemacht hat ihn die konstruktive Zusammenarbeit zwischen unseren Partnern und allen Beteiligten bei KAUP.“ Denn vor allem für die Konstruktion und Produktion von KAUP war der enge Zeitplan herausfordernd – innerhalb von fünf Monaten mussten beispielsweise konstruktive Änderungen für die Integration in den Staplermast vorgenommen und in der Fertigung umgesetzt werden. Im Laufe des Jahres 2024 konnten letztendlich alle Anbaugeräte mit den entsprechenden Gabelstaplern bei Kronenbourg in Betrieb genommen werden.

Schlagworte

AnbaugeräteFlurförderzeugeGabelstaplerHydraulischIntralogistikLogistikMaschinenbauProduktionStaplerTransport

Verwandte Artikel

Die SSI Schäfer Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik.
22.04.2025

SSI Schäfer arbeitet an Digitalisierung des Mittelstands

SSI Schäfer zeigt eine neue Produktkategorie für KMU sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions ermöglicht die Digitalisierung von Lager...

Automatisierung Digitalisierung Entwicklung FTS KI KMU Lagersysteme Lagerung Lagerverwaltung Logistik Logistikzentren Software Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH neuesten Entwicklungen im Bereich intelligent...

Entwicklung Fördertechnik FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Unternehmen
Mehr erfahren
Dr. Steffen Haack, Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG, sagt:
11.04.2025

Bosch Rexroth erwartet Stabilisierung des Umsatz in 2025

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld mit einem geringeren Umsatz als in den beiden sehr starken Vorjahren abgeschlossen. Nun schaut d...

Automation Automatisierung Dienstleistungen Digitalisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Innovationen Logistik Produktion Umsatz Unternehmen Wasserstoff
Mehr erfahren
Von links: Hans-Joachim Finger, Geschäftsführer HUBTEX Gruppe, Richard Ludwig, Geschäftsführer Genkinger GmbH, Marco Goldbach, Geschäftsführer HUBTEX Gruppe
10.04.2025

Hubtex Gruppe übernimmt Genkinger GmbH

Die Hubtex Gruppe, bestehend aus der Hubtex Maschinenbau GmbH in Fulda, der Dimos Maschinenbau GmbH in Fulda-Petersberg sowie der Stabau GmbH in Meschede, hat 100 % der A...

Entwicklung Flurförderzeuge FTS KI Maschinenbau Mehrwege-Seitenstapler Stapler Unternehmen
Mehr erfahren